JANUAR
2008 // Die Vorbotin hat
ihren neuen Platz gefunden.


25. MAI
bis 10. OKTOBER 2007

HAMBACHER VORBOTIN
(Bronze vergoldet)
Eine
Vorbotin mit vielen Namen.
Glanz, Elend, Leiderfahrungen der Seele, Scheitern, Tragik,
Hoffnung
und Erfüllung. Ein Sehnsuchtssymbol der Liebe zur Freiheit.
Das, was sich als heutige Botschaft
im Marsch von 1832 auf das
Hambacher Schloss erhalten hat, ist
der Aufbruch zu Neuem.
Abheben – Freiheit fühlen.
"Never
forget, that you have wings..."
HAMBACH'S VISIONARY (bronze, gilded)
A visionary with many different names.
Brilliance,
misery, the soul’s suffering, failure, tragedy,
hope and
fulfilment. A symbol of yearning, born
from a passion for democratic
freedom. The
people’s march of 1832 to Hambach Castle carried
a message that is still valid today:
awaken, set off in search of new horizons.
Lift off, fly – feel what it means to be free!
AM 27. MAI 2007
begeht das
Hambacher Fest seinen 175. Geburtstag.
Zu dieser Feier möchte ich mit einem künstlerischen Impuls, einer
Hommage beitragen, die das historische
Gedankengut ebenso ehrt
wie die bis heute nachwirkenden
geistigschöpferischen Kräfte.
»Mit weiblichen Flügeln« schwebt von Mai bis September
ein
aufsteigender Genius, in Bronze gegossen, über einem Sockel auf
der Höhe des Hambacher Schlossberges. Die VORBOTIN.
Erinnerungszeichen und zugleich Sehnsuchtssymbol der Liebe
zur Freiheit.
Eine Schar
von kleinen goldbronzenen Botinnen (Sonderauflage)
soll
über die Aufstellung der überlebensgroßen VORBOTIN hinaus diesen
Gedanken unterstützen, die Idee, weit über die Grenzen hinaustragen
und wie einst den ursprünglichen Gesprächsfluss erneuern, dadurch
uns
selbst beflügeln, einen persönlichen Bezug zum Hambacher
Geschehen
damals und heute zu finden. (...)
|
|